Corporate Design Styleguide oder Handbuch
Je größer Ihr Unternehmen ist, desto komplexer und aufwändiger wird es die Corporate Identity und als Unterkategorie auch das Corporate Design zu wahren, um Ihre Marke nicht zu verwässern. Deshalb gibt es, wenn Sie dieses Thema ernsthaft und professionell angehen will, nur eine Lösung: Ein klar definiertes Handbuch, in dem alle Gestaltungsrichtlinien, und seien sie noch so kleinteilig, gebündelt und im Detail definiert werden. Dieses Handbuch wird „die Bibel“ für alle Ihre Mitarbeiter:innen und es soll und muss penibel eingehalten werden. Nur so verhindern Sie wie erwähnt die Verwässerung Ihrer Marke.
Das Corporate Design Handbuch ist für alle internen und externen Abteilungen bindend und definiert unter anderem die Verwendung Ihres Logos, die ausführliche Handhabung der Typografie, alle exakten Farbwerte der verwenden Farbwelt, es gibt eine klare Bildsprache vor, es definiert „Do’s and Dont’s“ in allen Bereichen. Ein solches Handbuch kann zwischen drei und fünfzig Seiten umfassen, je nach Anspruch und Anwendungsmöglichkeiten. Je mehr Möglichkeiten es gibt, je mehr Kanäle und Ebenen in der Kommunikation zu bedienen sind, desto mehr gilt es im Corporate Design zu definieren.