Grünes Webdesign aus Südtirol
Jeder möchte nachhaltig leben.
Weniger Müll verursachen, nachhaltige Produkte kaufen, weniger konsumieren, Dinge reparieren oder wieder verwerten etc. All das sind sehr gute Ansätze und es ist sehr löblich, wenn man versucht nachhaltig zu leben. Schließlich haben wir nur einen Planeten und den gilt es zu schützen. Wie wir alle wissen ist es nicht so einfach, die guten Vorsätze im Alltag langfristig umzusetzen. Eines ist aber klar: Der Versuch zählt und jeder kleine Schritt ist einer in die richtige Richtung.
Warum nicht auch beruflich diesen nachhaltigen Weg einschlagen? Zum Beispiel mit grünem Webdesign?
Vor allem ein sehr schönes und an Natur reiches Land wie Südtirol lebt davon, dass die Natur intakt bleibt und nachhaltig gewirtschaftet wird. Deshalb versuchen wir bei TM BRANDING so umweltschonend wie möglich zu arbeiten. „Grünes Webdesign“ ist ein Modewort geworden, das im Kern einen sehr guten Ansatz birgt: Bei der Konzeption und Produktion einer Website möglichst wenig Ressourcen zu verbrauchen. Wie kann das konkret gelingen?
Wir bei TM BRANDING versuchen folgende Aspekte möglichst gut zu beherzigen.
Es gelingt natürlich nicht immer alles, aber wir geben uns größte Mühe!
1.
Wir nutzen ausschließlich und zu 100% Ökostrom aus Südtirol. Der Anbieter Ötzi Strom versorgt uns mit 100% erneuerbarer Energie aus Südtirol – transparent und zu einem fairen Preis. So ist grünes Webdesign aus Südtirol möglich. Und auch die meisten unserer externen Dienstleister nutzen Strom aus erneuerbare Energie. Eine Entwicklung, die wir begrüßen und durch die Zusammenarbeit unterstützen.
2.
Wir spenden für jede erhaltene Google Bewertung (unabhängig davon, ob diese negativ oder positiv ist) 5€ netto an die Organisation REVIEW FOREST. Was macht Review Forest? Die sehr spannende Organisation aus Berlin hilft Unternehmern ihre Bewertungen in eine gute Tat umzuwandeln: Für jede Google Bewertung, die wir erhalten, wird ein Baum gepflanzt – im Namen des Bewertenden. Wenn Sie also Ihre Website bei uns machen lassen und uns eine Bewertung abgeben hat das eine positive Auswirkung – grünes Webdesign aus Südtirol hilft Bäume zu pflanzen.
3.
Wir arbeiten rein digital. Wir versuchen jedes Projekt so umweltschonend wie möglich umzusetzen: Papierlos, mit Hilfe von Computern, die mit Ökostrom betrieben werden und mit Meetings die überwiegend online per Video-Call abgehalten werden. Selbstredend verbrauchen alle digitalen Tools Strom (siehe Punkt 1), aber immerhin halten wir unseren Fußabdruck durch die digitalen Maßnahmen so gering wie möglich. Grünes Webdesign ist durch die Digitalisierung schneller und besser zu erreichen.
4.
Papierlose Kommunikation. Im Gegensatz zu vielen alteingesessenen Agenturen, in denen noch jede E-Mail ausgedruckt wird (OMG!) arbeiten wir praktisch papierlos. Das ist nicht nur so dahingesagt aus Marketingzwecken, das ist die Realität. Angebote und Rechnungen werden ausschließlich per E-Mail (PDF) versendet und alle weiteren Dokumente, sofern möglich, ebenfalls digitalisiert. Auf Ausdrucke in Papierform verzichten wir tatsächlich zu 99% – das ist unser Beitrag für den extrem wichtigen Umweltschutz: Eben grünes Webdesign.
5.
Auf unnötige Meetings verzichten. Wir haben es uns schon lange vor Corona angewöhnt, Meetings entweder telefonisch oder per Video-Call abzuhalten. Jedes Meeting, für das man nicht kilometerweit fahren muss, ist gut für die Umwelt. Es spart nicht nur Benzin & Co., Sondern auch Zeit und Nerven. Klar, ein persönliches Treffen hat einen hohen Wert und seine absolute Berechtigung, aber es muss nicht jedes x-beliebige To Do mit dem Kunden persönlich besprochen werden – nicht wahr? Das spart für alle Beteiligten Ressourcen und schont die Umwelt. Auch das ist Teil unserer Strategie, um grünes Webdesign in Bozen und Südtirol zu ermöglichen.
6.
Aber nicht nur wir versuchen umweltfreundlich zu arbeiten. Um grünes Webdesign ganzheitlich zu ermöglichen motivieren wir auch unsere Kunden ihren Beitrag dazu zu leisten. Der Großteil unserer Kunden betreibt deshalb auf unsere Empfehlung hin das Hosting bei einem Partner von uns: BIOHOST (wir bekommen übrigens keine Provision). Ein Provider, der bereits seit 14 Jahren (!) nachhaltiges Webhosting anbietet. Das sogenannte Öko-Webhosting wird immer beliebter, die Nachfrage steigt immens – um grünes Webdesign nachhaltig zu gestalten muss eben auch auf das Hosting geachtet werden. 100% Ökostrom wird bei Biohost garantiert.
Wir hoffen dass Sie nach dieser Lektüre das Thema mit mehr Feingefühl betrachten und beim nächsten Website-Launch oder dem Update Ihrer bestehenden Website nachdenken – über eine nachhaltigere Lösung, die einen kleinen Teil dazu beitragen kann unsere Umwelt zu schützen. Grünes Webdesign ist möglich, man muss einfach nur die vielen Angebote nutzen, wenn man denn möchte.
Möchten Sie sich zum Thema „Grünes Webdesign aus Südtirol“ von uns beraten lassen? Sehr gerne, rufen Sie einfach an, wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme zu diesem wichtigen Thema.