TM BRANDING
  • Home
  • Über uns
    • Agentur
    • Blog
    • Umweltschutz
  • Leistungen
    • Überblick
    • Art Direction
    • Logo und Corporate Design
    • Webdesign
    • SEO
    • Grafikdesign
    • PowerPoint Design
    • Fotodesign
    • Imagefilm
    • Erklärvideo
  • Referenzen
  • Kontakt
    • Deutsch
    • Italiano
  • Menü Menü

Optimierung der Website Ladezeiten

Die Ladegeschwindigkeit (PageSpeed) einer Website trägt wesentlich zu einer positiven User Experience bei.

So reagiert der Nutzer oder die Nutzerin schnell mal genervt, wenn die Seite langsam lädt und verlässt diese im schlimmsten Fall auch noch frühzeitig.

Deshalb achten wir schon bei der Entwicklung Ihres Webdesigns besonders darauf, dass die Ladezeiten optimiert sind und es nicht zu unbeliebten Wartezeiten kommt. Ein weiterer Vorteil ist das Wohlwollen von Google: Schnelle Websites werden nämlich mit einem besseren Ranking belohnt.

Optimales Google PageSpeed Ergebnis
Dr. Spinell Webdesign by TM BRANDING
CFB-IT Webdesign by TM BRANDING
Dres. Krnjic Zahnarzt Webdesign by TM BRANDING in Südtirol

Mess-Tools

Es kursieren diverse Tools im Internet mit denen sich die Geschwindigkeit der eigenen Website messen lässt.

Zum Beispiel:

  1. Google PageSpeed Insights
  2. Pingdom Website Speed Test
  3. GTmetrix

Klassischerweise gibt es drei übergeordnete Klassifizierungen: langsam, durchschnittlich und schnell. Des Weiteren gilt eine grundlegende Unterscheidung zwischen Desktop und Mobil.

Wobei die Werte zwischen den beiden Endgeräten stark variieren können, weshalb sich hier vorher der Blick auf das Verhalten der eigenen Zielgruppe lohnt. Greifen diese vermehrt über ihren Computer oder über ein mobiles Gerät zu (z. B.: Smartphone, Tablet) auf die Seite zu? Je nachdem sollten anschließend die Optimierungsmaßnahmen gezielt vorgenommen werden – nur dann hat man den bestmöglichen Erfolg.

Geringere Absprungrate

Längere Verweildauer

Besseres Ranking

Und hier noch ein paar weitere Argumente, warum es sich lohnt die Website Geschwindigkeit zu optimieren:

1) Absprungrate & Verweildauer

Wie oben schon erwähnt, trägt die Verbesserung der Website-Ladezeit dazu bei, dass die Absprungrate sinkt und damit die Verweildauer steigt. Dies beeinflusst nicht nur die User Experience positiv, sondern ist auch wichtig für eine solide SEO. Dadurch wird die Website nämlich als qualitativ hochwertig eingestuft.

2) Ressourcen

Eine schnell ladende Website spart Energie und damit wichtige Ressourcen. Gerade heutzutage sollte es unser aller Anliegen sein, den Fußabdruck so gering wie möglich zu halten. Und bei Millionen von Websites helfen bereits wenige schnelle Seiten den Energieverbrauch nachhaltig zu senken und damit unser aller Ressourcen zu schonen.

3) Der erste Eindruck zählt…

Studien zeigen, dass eine schnelle Website dem Nutzer sofort Qualität, Modernität und Professionalität vermittelt. Und wer möchte nicht einen kompetenten ersten Eindruck hinterlassen?

4) WordPress Geschwindigkeit verbessern

WordPress bietet wahnsinnig viele Vorteile, aber in einem Punkt hinkt es seiner Konkurrenz hinterher: Schnelligkeit. Um Systemen wie Contao oder Typo3, die von Haus aus schneller sind, in nichts nachzustehen, schaffen ausgewählte Profi-Tools und ein hochwertiges Framework Abhilfe. Damit wird WordPress richtig schnell und zieht mit den anderen Systemen locker gleich.

So oder so lohnt sich eine Verkürzung der Ladezeit mit gutem Webdesign in jedem Fall.

Denn wenn es schon dem User selbst nicht auffällt, dann wenigstens Google. Und das bedeutet für Sie ein verbessertes Scoring respektive ein verbessertes Google Ranking. Davon profitieren Sie nachhaltig.

Wenn Ihre Website langsam sein sollte und Sie auch möchten, dass Ihre BesucherInnen sich nicht ausgebremst fühlen, dann melden Sie sich jetzt bei uns: Wie immer unterstützen wir Sie gerne dabei!

p.s. Übrigens sparen schnelle Ladezeiten auch Ressourcen – und das hilft uns allen. Dazu mehr auf unserer Seite Umweltschutz.

Wenn auch Sie eine neue Website von uns machen lassen wollen –
melden Sie sich gerne jetzt für Ihr kostenfreies Beratungsgespräch.

Kontakt

TM BRANDING

Tobias Mahlknecht • Inhaber
Zollstangenplatz 4
39100 Bozen (BZ)
Südtirol – Italien

Kontakt
E-Mail: info@tm-branding.it
Telefon: +39 379 22 90 700

Leistungen

Art Direction
Logo und Corporate Design
Webdesign
SEO
Grafikdesign
PowerPoint Design
Fotodesign
Imagefilm
Erklärvideo

Wir machen Sie online sichtbar.

Neueste Beiträge

  • Personalsuche mit animierten Jobvideos
  • Grünes Webdesign aus Südtirol
  • Logo Design gefällig – wie loslegen?

Kategorien

  • Allgemein
  • Animation
  • Animation
  • Fotodesign
  • Imagefilm
  • Projekte
  • Projekte
  • Unkategorisiert
  • Webdesign
  • Webdesign

TM BRANDING

Büro Bozen
Zollstangenplatz 4
39100 Bozen
(Südtirol – Italien)

Firmensitz
Karneid – Dorf 12
39053 Karneid
(BZ, Südtirol – Italien)

E-Mail: info@tm-branding.it
Telefon: +39 379 22 90 700

Nachhaltigkeit und Umweltschutz

reviewforest.org

Wir versuchen aktiv den Umweltschutz voranzutreiben – und lassen unsere KundInnen daran teilhaben.

Zufriedene Kund:innen

Projektanfrage

Jetzt anfragen

© TM BRANDING • Impressum • Datenschutzerklärung • AGB

Nach oben scrollen

Für eine optimale Darstellung der Website wird die Aktivierung von Cookies empfohlen.

Cookies zulassenCookies ablehnenSetupCookies & Privacy

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Website Cookies

Die Website verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Im Gegenteil wird die Usability dadurch verbessert.

Wichtiger Hinweis:
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Bitte beachten Sie, dass das Blockieren von Cookies die Usability der Website einschränken kann.

Wichtige Website Cookies

Cookies aktivieren/deaktiveren
Hinweis: Durch Deaktivierung der Cookies kann die korrekte Anzeige der Website nicht mehr garantiert werden.

Externe Services (YouTube und Google)
Marketing

Wir nutzen Cookies zu unterschiedlichen Zwecken, unter anderem zur Analyse und für personalisierte Marketing-Mitteilungen.

Datenschutzerklärung

Sie können unsere Cookie- und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzerklärung nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen sichern
Nachrichtenleiste öffnen