TM BRANDING
  • Home
  • Über uns
    • Agentur
    • Blog
    • Umweltschutz
  • Leistungen
    • Überblick
    • Art Direction
    • Logo und Corporate Design
    • Webdesign
    • SEO
    • Grafikdesign
    • PowerPoint Design
    • Fotodesign
    • Imagefilm
    • Erklärvideo
  • Referenzen
  • Kontakt
    • Italiano
    • Deutsch
  • Menü Menü

„Mobile first“? War gestern! Seit März 2021 gilt „mobile only“.

Die Suchmaschine Google indexiert seit März 2021 weniger oder keinen Content mehr, der für Desktop optimiert wurde. Es gilt also das Motto „mobile only“!

Seit einigen Jahren werden mehr Suchanfragen auf Smartphones als auf Desktop-PCs eingegeben. Allerdings werden in der mobilen Version von Websites aufgrund langsamerer Ladezeiten oft nicht die gleichen Inhalte angezeigt wie in der Desktop-Version. Die Folge: Wer die Google-Suche auf mobilen Geräten nutzt, bekommt häufig Suchergebnisse angezeigt, die in der mobilen Version nicht einmal die gewünschten Informationen enthalten.

 

Was muss ich tun?

Achten Sie bei der Erstellung Ihrer neuen Website oder Landingpage bitte darauf, dass vor allem die mobile Optimierung im Vordergrund steht. Warum? Weil diese seit März 2021 von Google’s Algorithmus als relevanter eingestuft wird als die Desktop Variante. Sie sollten Ihre Webpräsenz nicht nur hübsch gestalten (lassen), sondern vor allem auch für Google sichtbar machen – ansonsten wird Ihr Ranking niemals so gut sein, wie es sein könnte, wenn Sie alles beachten.

Dr Patricia Kunz Wien Webdesign

Was, Ihre Website ist nur für Desktop und nicht mobil optimiert?

Rein für den Desktop optimierte Websites werden sehr stark abgestraft und ranken gar nicht mehr oder deutlich schlechter. Sollte dies bei Ihrer Seite der Fall sein besteht dringender Handlungsbedarf, sofern Sie nicht möchten, dass Ihr Ranking bei Google deutlich abstürzt.

Woher weiß Google welche Variante (mobil oder Desktop) ich besser optimiert habe?

Der Bot von Google kommt regelmäßig auf allen Websites vorbei – das Netz wird sozusagen „gecrawled“ und bei der Gelegenheit wird geprüft ob Ihre Websites modernen Standards entspricht oder nicht. Sollten Sie nur für Desktop optimiert haben und die mobile Variante gar nicht berücksichtigt oder nur stiefmütterlich behandeln, bemerkt das Google und lässt dies in das Scoring für Ihr Ranking einfließen.

Bei Google auf Seite 1 – dafür ist „mobile first“ seit März 2021 relevant

Es ist seit Langem klar: Wer bei Google vorne mitspielt, das heißt auf Seite 1, hat deutlich mehr Besucher:innen und demnach langfristig deutlich mehr Kund:innen als sein Mitbewerb. Deshalb ist es natürlich so, dass solche Umstellungen von Google (immer mal wieder ändert Google seine Strategie) für Ihr Ranking essentiell wichtig und dementsprechend zu beachten sind.

Von „mobile first“ zu „mobile only“

Rankingverluste vermeiden

Gewusst wie!

Sie brauchen Hilfe bei der Umstellung auf „mobile only“ für Ihr Google Ranking?

Gerne helfen wir Ihnen dabei Ihre Seite vor allem für die mobile Nutzung zu optimieren, damit Sie die Vorteile von „mobile only“ direkt für sich und Ihr Unternehmen nutzen können. Nur wer sich anpasst kann auf neue Gegebenheiten reagieren.

Keine Sorge, es ist nie zu spät von „mobile first“ auf „mobile only“ umzustellen. Jede Website oder Landingpage lässt sich – mit mal mehr oder mal weniger Aufwand – auf die neuen Vorgaben von Google anpassen und einrichten. Je eher Sie reagieren und je schneller Sie Ihre Webpräsenz mobil optimieren, desto besser wird Ihr Ranking bei Google sein.

Welche Schritte sollten Sie einleiten, was machen wir konkret für Sie? Wir…

  1. prüfen den Status in der Google Search Console
  2. stellen die „Crawlbarkeit“ (crawlability) sicher
  3. sorgen dafür, dass desktop und mobile version identische Texte vorweisen
  4. prüfen die Struktur beider Versionen
  5. stellen identische metadaten sicher
  6. befolgen die Bettr Ads Standards
  7. prüfen die Einbindung Ihrer Bilder, Fotos und Videos

Damit stellen wir sicher, dass Ihre Webpräsenz die Google-Vorgabe von „mobile first“ zu „mobile only“ berücksichtigt.

Wenn auch Sie bei Google keine Rankingverluste erleiden möchten ist es Zeit zu handeln. Melden Sie sich gerne jetzt für Ihr kostenfreies Beratungsgespräch.

Kontakt

TM BRANDING

Tobias Mahlknecht • Inhaber
Zollstangenplatz 4
39100 Bozen (BZ)
Südtirol – Italien

Kontakt
E-Mail: info@tm-branding.it
Telefon: +39 379 22 90 700

Leistungen

Art Direction
Logo und Corporate Design
Webdesign
SEO
Grafikdesign
PowerPoint Design
Fotodesign
Imagefilm
Erklärvideo

Wir machen Sie online sichtbar.

Neueste Beiträge

  • Personalsuche mit animierten Jobvideos
  • Grünes Webdesign aus Südtirol
  • Logo Design gefällig – wie loslegen?

Kategorien

  • Allgemein
  • Animation
  • Animation
  • Fotodesign
  • Imagefilm
  • Projekte
  • Projekte
  • Unkategorisiert
  • Webdesign
  • Webdesign

TM BRANDING

Büro Bozen
Zollstangenplatz 4
39100 Bozen
(Südtirol – Italien)

Firmensitz
Karneid – Dorf 12
39053 Karneid
(BZ, Südtirol – Italien)

E-Mail: info@tm-branding.it
Telefon: +39 379 22 90 700

Nachhaltigkeit und Umweltschutz

reviewforest.org

Wir versuchen aktiv den Umweltschutz voranzutreiben – und lassen unsere KundInnen daran teilhaben.

Zufriedene Kund:innen

Projektanfrage

Jetzt anfragen

© TM BRANDING • Impressum • Datenschutzerklärung • AGB

Nach oben scrollen

Für eine optimale Darstellung der Website wird die Aktivierung von Cookies empfohlen.

Cookies zulassenCookies ablehnenSetupCookies & Privacy

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Website Cookies

Die Website verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Im Gegenteil wird die Usability dadurch verbessert.

Wichtiger Hinweis:
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Bitte beachten Sie, dass das Blockieren von Cookies die Usability der Website einschränken kann.

Wichtige Website Cookies

Cookies aktivieren/deaktiveren
Hinweis: Durch Deaktivierung der Cookies kann die korrekte Anzeige der Website nicht mehr garantiert werden.

Externe Services (YouTube und Google)
Marketing

Wir nutzen Cookies zu unterschiedlichen Zwecken, unter anderem zur Analyse und für personalisierte Marketing-Mitteilungen.

Datenschutzerklärung

Sie können unsere Cookie- und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzerklärung nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen sichern
Nachrichtenleiste öffnen